Wie funktioniert ein Herz MRT?

Mit der Kardio-MRT (oder auch Herz-MRT) können sowohl Fragen zur Anatomie des Herzens, zur funktionellen Beurteilung der Herzkammern und Herzklappen als auch zu Erkrankungen des Herzmuskels beantwortet werden.
Herz MRT

Wie funktioniert ein Herz MRT?

Mit der Kardio-MRT (oder auch Herz-MRT) können sowohl Fragen zur Anatomie des Herzens, zur funktionellen Beurteilung der Herzkammern und Herzklappen als auch zu Erkrankungen des Herzmuskels beantwortet werden.

medneo Herzwissen

Die bildgebenden Verfahren in der Herzdiagnostik zählen heute zu den Standarduntersuchungen. Neben dem etablierten Herzultraschall, der Echokardiographie, erlangen die Computertomographie des Herzens (CT) und die Magnetresonanztomographie (MRT) eine zunehmende Bedeutung.

Auf unserem Informationsportal „Herz“ klären wir über verschiedene Indikationen und deren Symptome, sowie Diagnosen auf, damit Sie Risiken frühzeitig einschätzen können.

Buchen Sie schnell einen MRT-Termin.

Privat (PVK), Gesetzlich (GKV), Selbstzahler (SZ) oder Berufsgenossenschaft (BG)

Koronarsyndrom

Das Akute Koronarsyndrom

Das akute Koronarsyndrom, kurz ACS, ist ein Sammelbegriff für akute thorakale Beschwerden, d. h. Schmerzen oder eine sogenannte Enge im Brustkorbbereich. In Bezug auf das

Weiterlesen...
Herzinfarkt

Was passiert bei einem Herzinfarkt?

Herz-Kreislauf-Erkrankungen im Allgemeinen und der Herzinfarkt im Speziellen zählen zu den häufigsten Todesursachen in Deutschland. Trotz des Anstiegs lebensrettender Maßnahmen stellen Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems in

Weiterlesen...
Herz Kreislauf Erkrankungen

Herz Kreislauf Erkrankungen

Wie bleiben gesunde Menschen eigentlich gesund? Die Antwort ist simpel: Durch Prävention! Experten schätzen, dass rund 80 % der Herz-Kreislauf-Erkrankungen verzögert oder gar vermieden werden

Weiterlesen...
Herz MRT

Schmerzen in der Brust

Bei Schmerzen in der Brust denken viele Menschen sofort an einen Herzinfarkt. Der Gedanke ist grundlegend nicht falsch, denn insbesondere anhaltende Schmerzen hinter dem Brustbein

Weiterlesen...
Herzmuskelentzündung

Herzmuskelentzündung

Herzmuskelentzündungen können nicht nur schmerzhaft sein, sondern sind auch mit vielen Langzeitfolgen verbunden. Auch als Myokarditis bekannt, handelt es sich bei der Erkrankung um eine

Weiterlesen...
Herz MRT

Diabetes und Herz

Diabetes, auch bekannt als „Zuckerkrankheit“, kann in verschiedenen Formen auftreten, die alle etwas gemeinsam haben: Sie können die Herzgesundheit beeinträchtigen. Wie genau Diabetes das Herz-Kreislauf-System

Weiterlesen...
Koronare Herzkrankheit

Koronare Herzkrankheit

Brustschmerz und Engegefühl in der Brust, das sind die typischen Beschwerden bei koronarer Herzkrankheit. Laut Statistiken leiden 7 von 100 Frauen und 10 von 100 Männern

Weiterlesen...
Kardiomyopathie

Kardiomyopathie: Ursachen und Behandlung

Eine Kardiomyopathie bezeichnet eine Gruppe von Krankheitsbildern, bei denen sich die Struktur des Herzmuskels verändert – allerdings ohne das Vorliegen koronarer Herzerkrankungen, arterieller Hypertonien, Herzklappenerkrankungen oder angeborener Herzfehler. Kardiomyopathien

Weiterlesen...
Kostenloser HerzCheck
Werden Sie Teil einer zukunftsweisenden Studie
Die mobilen Trailereinheiten von medneo fahren u.a. in Kooperation mit der AOK Nordost und dem Deutschen Herzzentrum Berlin seit Frühjahr 2021 in ländliche Regionen – und das mit großer Mission. Ziel ist es, Herzinsuffizienzen frühzeitig zu erkennen, um rechtzeitig Therapiemaßnahmen einzuleiten.
Sie wohnen in Mecklenburg-Vorpommern oder Brandenburg und sind AOK-versichert?
Herz MRT