Hallo, Mönchengladbach.

Vereinbaren Sie jetzt einen MRT- oder Cardisiographie-Termin über das medneo Servicecenter*

oder direkt bei Ihrer

medneo Diagnostikzentrum
MRT Mönchengladbach
Hennes-Weisweiler-Allee 2
41179 Mönchengladbach
Mo. 09:00 – 18:00 Uhr
Di. 09:00 – 18:00 Uhr
Mi. 09:00 – 16:30 Uhr
Do. 09:00 – 18:00 Uhr
Fr. 09:00 – 14:00 Uhr
Sa. nach Vereinbarung

 

medneo Servicecenter*

(02161) 621 03 00

Deutsch und Englisch

1,5 T MRT

Berufsgenossenschaft (BG), Privat (PKV) und Selbstzahler (SZ)

*medneo ist keine radiologische Praxis, sondern Dienstleister für Ärzt*innen und Krankenhäuser (medizinische Leistungserbringer). Der Behandlungsvertrag kommt daher ausschließlich zwischen Ihnen und dem medizinischen Leistungserbringer zustande, bei dem Sie den Termin für Ihre Untersuchung vereinbart haben.

Bitte vor Ihrem Besuch beachten

Aktuelle Corona-Regelungen zum Infektionsschutz

MRT Mönchengladbach

Das medneo Diagnostikzentrum Mönchengladbach für MRT-Untersuchungen befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Stadion im BORUSSIA-PARK. Der Busbahnhof Mönchengladbach Nordpark ist etwa 5 Gehminuten entfernt. Mit dem Auto kommen Sie über die Autobahn 61 und die Bundesstraße 57 zu uns. Folgen Sie den Wegweisern zum Borussia Parkplatz P12 – Hier können Sie ihr Fahrzeug kostenfrei gegenüber von unserem Zentrum parken.
In Mönchengladbach werden nicht nur die Profis der Gladbacher Borussia per Kernspintomographie diagnostisch betreut, es findet auch regulärer Patientenbetrieb unter den gleichen, hochwertigen Bedingungen statt.

Vereinbaren Sie einen Termin bei einer unserer kooperierenden Partnerpraxen.

Ihre Vorteile
  • Schnelle Termine​
  • Lange Öffnungszeiten​
  • Zentrale Lage
  • Modernste Technik für​ hochwertige Bilder​
  • Wohlfühlatmosphäre​
  • Serviceorientiertes Fachpersonal​
  • Deutschlandweites Expertennetzwerk

Offizieller Diagnostik-Partner von Borussia Mönchengladbach

Das mobile MRT-Konzept von medneo hat inmitten des BORUSSIA-PARK ein Zuhause gefunden und ergänzt damit das medizinische Angebot in Mönchengladbach um die MRT-Diagnostik.

Mit der Partnerschaft zwischen medneo, Borussia Mönchengladbach und den selbstständig tätigen Radiolog*innen trifft ein innovatives Konzept der bildgebenden Diagnostik auf den Spitzensportbetrieb.

VOR DER UNTERSUCHUNG

Woran muss ich denken?

Eine radiologische Untersuchung ist abhängig von Ihrem Vorbefund und Ihrer gesundheitlichen Geschichte. Was wir dafür von Ihnen benötigen, beantworten wir gerne in einem kurzen Telefonat. Scheuen Sie also nicht uns anzurufen.

Untersuchung mit Kind - Was darf nicht fehlen?

Wir möchten, dass auch die MRT-Untersuchung Ihres Kindes möglichst angenehm wird. Deshalb empfehlen wir zusätzlich mitzubringen:

Der Ablauf einer MRT-Untersuchung

  • Die Vorbereitung

    Wir wollen Ihre MRT-/CT-Untersuchung so angenehm wie möglich für Sie gestalten. Zunächst führen Sie deshalb ein Aufklärungsgespräch. Hier bekommen Sie alle Details zur Untersuchung erläutert und haben Zeit offene Fragen zu klären. Sollten Sie beispielsweise unter Platzangst leiden, können Sie eine Begleitperson mit zur Untersuchung bringen oder ein leichtes Beruhigungsmittel erhalten. Kinder dürfen selbstverständlich von einem Elternteil begleitet werden.​

  • Der Untersuchungsablauf

    MRT

    Im Vorbereitungsraum werden Sie auf der Untersuchungsliege gelagert und erhalten ggf. eine signalempfangende Spule um die zu untersuchende Körperregion. Anschließend werden Sie in den Untersuchungsraum gefahren, in dem sich der Magnetresonanztomograph, kurz MRT, befindet. Da die Untersuchung laute Geräusche verursacht, werden Ihnen außerdem Ohrstöpsel und Kopfhörer angeboten. Sie bekommen zudem eine Klingel, mit der sie sich jederzeit bemerkbar machen können, sollten Sie sich unwohl fühlen. Während der gesamten Untersuchung hat das medneo-Personal Sprech- und Sichtkontakt zu Ihnen. Die Untersuchung dauert je nach Körperregion i.d.R. 10 bis 30 Minuten.

    CT

    Im Vorbereitungsraum werden Sie auf der Untersuchungsliege gelagert und für die Untersuchung vorbereitet. Anschließend werden Sie in den Untersuchungsraum gefahren, in dem sich der Computertomograph, kurz CT, befindet. Während der gesamten Untersuchung hat das medneo-Personal Sprech- und Sichtkontakt zu Ihnen. Die Untersuchung dauert je nach Körperregion i.d.R. 5 bis 10 Minuten.

  • Bilder und Befund

    Die aufgenommenen Bilder erhalten Sie nach Ihrer Untersuchung über das Patientenportal. Der Befund wird Ihrem überweisenden Arzt nach der Fertigstellung zugesendet. Ihren Befund und Bilder können Sie dann mit Ihrem weiterbehandelnden Arzt persönlich und detailliert besprechen. Sie haben Fragen zu Ihrem Befundversand? Bitte schreiben Sie uns unter befund@medneo.com.

Häufig gestellte Fragen

Sie haben Fragen zu Ihrer Untersuchung oder zu medneo im allgemeinen?
Antworten auf die wichtigsten Fragen finden Sie hier