Zum Hauptinhalt springen
NI medneoNI medneo
  • Über uns
    • Übersicht
    • News
  • Patienten
    • Termin und Ablauf
    • Partnerpraxen
    • Fragen
    • Kontakt
    • Standorte
  • Partner
    • Übersicht
    • Fragen
  • Karriere
    • Über medneo
Patienten
Standort
  • Deutschland
  • UK
  • Schweiz
Sprache
  • Deutsch
  • English
Zürich-Stadelhofen
(044) 510 29 00

Hallo, Zürich.

Vereinbaren Sie jetzt einen MRI-Termin über das Servicecenter von medneo*

(044) 510 29 00

oder direkt bei Ihrer

Partnerpraxis

medneo Diagnostikzentrum
Zürich-Stadelhofen

Mühlebachstrasse 7
8008 Zürich

Google Maps öffnen

Mo. 07:30 – 20:00 Uhr
Di. 07:30 – 20:00 Uhr
Mi. 07:30 – 18:30 Uhr
Do. 07:30 – 18:30 Uhr
Fr. 07:30 – 18:30 Uhr
Sa. nach Vereinbarung

 

Befundanfrage

medneo Servicecenter*

(044) 510 29 00

Deutsch und Englisch

3T MRI

medneo Diagnostikzentrum
Zürich-Stadelhofen

Mühlebachstrasse 7
8008 Zürich

Google Maps öffnen

Mo. 07:30 – 20:00 Uhr
Di. 07:30 – 20:00 Uhr
Mi. 07:30 – 18:30 Uhr
Do. 07:30 – 18:30 Uhr
Fr. 07:30 – 18:30 Uhr
Sa. nach Vereinbarung

 

Befundanfrage

medneo Servicecenter*

(044) 510 29 00

Deutsch und Englisch

3T MRI

*medneo ist keine radiologische Praxis, sondern Dienstleister für Ärzt*innen und Krankenhäuser (medizinische Leistungserbringer). Der Behandlungsvertrag kommt daher ausschließlich zwischen Ihnen und dem medizinischen Leistungserbringer zustande, bei dem Sie den Termin für Ihre Untersuchung vereinbart haben.

Zürich-Stadelhofen

Das medneo Diagnostikzentrum Zürich-Stadelhofen befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Altstadt sowie zum Zürichsee. Die zentrale Lage unseres Zentrums macht die An- und Abreise für Sie besonders bequem. Die öffentlichen Verkehrsstationen Bahnhof Stadelhofen und Opernhaus sind fußläufig in lediglich zwei bzw. drei Minuten erreichbar. Hier haben Sie Anschluss zu insgesamt über siebzehn verschiedenen S-Bahnen und Trambahnen. Für die Anfahrt mit dem PKW steht Ihnen darüber hinaus - fünf Gehminuten von unserem Zentrum entfernt - das Parkhaus Opéra am Opernhaus Zürich zur Verfügung, welches kostenpflichtig nutzbar ist.

Vereinbaren Sie einen Termin bei einer unserer kooperierenden Partnerpraxen​​​​​​​.

Ihre Vorteile
  • Schnelle Termine​
  • Lange Öffnungszeiten​
  • Zentrale Lage
  • Modernste Technik für​ hochwertige Bilder​
  • Wohlfühlatmosphäre​
  • Serviceorientiertes Fachpersonal​
  • Deutschlandweites Expertennetzwerk
  1. Ihr medneo Diagnostikzentrum Zürich.
  2. Ihr medneo Diagnostikzentrum Zürich.
  3. Ihr medneo Diagnostikzentrum Zürich.
  4. Ihr medneo Diagnostikzentrum Zürich.
  5. Ihr medneo Diagnostikzentrum Zürich.
ZurückWeiter
VOR DER UNTERSUCHUNG

Woran muss ich denken?

Eine radiologische Untersuchung ist abhängig von Ihrem Vorbefund und Ihrer gesundheitlichen Geschichte. Was wir dafür von Ihnen benötigen, beantworten wir gerne in einem kurzen Telefonat. Scheuen Sie also nicht uns anzurufen.

  • Gesundheitskarte und Überweisungsschein
  • Vorbefunde und Voraufnahmen
  • OP-Berichte
  • Implantatzertifikate
  • Laborwerte (Kreatinin) - falls Ihre Untersuchung mit Kontrastmittel erfolgt

Untersuchung mit Kind - Was darf nicht fehlen?

Wir möchten, dass auch die MRI-Untersuchung Ihres Kindes möglichst angenehm wird. Deshalb empfehlen wir zusätzlich mitzubringen:

  • Lieblingskuscheltier
  • CD oder Hörspiel
  • Kuscheldecke
  • Lieblingsgetränk

Der Ablauf einer MRI-Untersuchung​

Die Vorbereitung

Wir wollen Ihre MRI-Untersuchung so angenehm wie möglich für Sie gestalten. Zunächst führen Sie deshalb ein Aufklärungsgespräch. Hier bekommen Sie alle Details zur Untersuchung erläutert und haben Zeit offene Fragen zu klären. Sollten Sie beispielsweise unter Platzangst leiden, können Sie eine Begleitperson mit zur Untersuchung bringen oder ein leichtes Beruhigungsmittel erhalten. Kinder dürfen selbstverständlich von einem Elternteil begleitet werden.​

Der Untersuchungsablauf

Im Vorbereitungsraum werden Sie auf der Untersuchungsliege gelagert und erhalten ggf. eine signalempfangende Spule um die zu untersuchende Körperregion. Anschließend werden Sie in den Untersuchungsraum gefahren, in dem sich der Magnetresonanztomograph, kurz MRI, befindet. Da die Untersuchung laute Geräusche verursacht, werden Ihnen außerdem Ohrstöpsel und Kopfhörer angeboten. Sie bekommen zudem eine Klingel, mit der sie sich jederzeit bemerkbar machen können, sollten Sie sich unwohl fühlen. Während der gesamten Untersuchung hat das medneo-Personal Sprech- und Sichtkontakt zu Ihnen. Die Untersuchung dauert je nach Körperregion i.d.R. 10 bis 30 Minuten.​

Bilder und Befund

Die aufgenommenen Bilder erhalten Sie nach Ihrer Untersuchung auf einer DVD. Der Befund wird Ihrem überweisenden Arzt nach der Fertigstellung zugesendet. Auf Wunsch erhalten Sie den Befund verschlüsselt an Ihre persönliche Mail. Ihren Befund und Bilder können Sie dann mit Ihrem weiterbehandelnden Arzt persönlich und detailliert besprechen.​

Sie haben Fragen zu Ihrem Befundversand? Bitte schreiben Sie uns unter befund@medneo.com.

Häufig gestellte Fragen

Sie haben Fragen zu Ihrer Untersuchung oder zu medneo im allgemeinen? 
Antworten auf die wichtigsten Fragen finden Sie hier.

Sie sind hier:

  1. medneo.com
  2. Patienten
  3. Standorte
  4. Zürich
Über uns
  • Übersicht
  • News
Patienten
  • Termin und Ablauf
  • Fragen
  • Kontakt
  • Herz Check-up
Partner
  • Übersicht
  • Fragen
Karriere
  • Über medneo
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Xing
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen