MRT Mamma

Keine Schmerzen und keine Beschwerden – Brustkrebs wird oft erst spät entdeckt. Eine regelmäßige Untersuchung zur Früherkennung kann dabei helfen, Veränderungen in der Brust zu entdecken und die Erfolgsaussichten einer ärztlichen Behandlung zu verbessern.

medneo Mamma-Wissen

In der Tumordiagnostik wird die MRT eingesetzt, um Informationen über Lage und Größe eines Tumors zu gewinnen. Aufgrund des oftmals unterschiedlichen Wasserstoffgehaltes ist eine Unterscheidung zwischen verändertem und gesundem Gewebe möglich. Zumeist wird zur weiteren Unterscheidung, ob eine bösartige Veränderung vorliegt noch ein Kontrastmittel gegeben, welches die unterschiedliche Durchblutung in den Geweben darstellt.
Auf unserem Informationsportal „Mamma Check-up“ klären wir über verschiedene Indikationen und deren Symptome, sowie Diagnosen auf, damit Sie Risiken frühzeitig einschätzen können.

MRT Brust

Keine Schmerzen und keine Beschwerden – Brustkrebs wird oft erst spät entdeckt. Eine regelmäßige Untersuchung zur Früherkennung kann dabei helfen, Veränderungen in der Brust zu entdecken und

Weiterlesen...

Brustkrebsvorsorge

Brustkrebs verursacht zu Beginn keine Schmerzen oder Beschwerden und wird oft erst spät entdeckt. Um die Erfolgsaussichten einer ärztlichen Behandlung zu verbessern, empfiehlt sich eine regelmäßige Untersuchung zur Früherkennung. Das

Weiterlesen...

Brustkrebs

Die Diagnose Brustkrebs gilt als die mit Abstand häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Bei 70.000 Frauen wurde im Jahr 2014 Brustkrebs festgestellt. Das Durchschnittsalter liegt bei 64 Jahren.1 Über

Weiterlesen...